Presonus StudioLive Remote Bedienungsanleitung Seite 36

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 35
32
3.1 Anmeldung des iPad beim Computer
Übersicht Universal
Control und
‘VSL
QMix Fehlersuche
PreSonus Universal Control 1.6,
StudioLive Remote 1.3 und QMix 1.1
3 ‘StudioLive Remote für iPad
StudioLive
Remtoe
7. Geben Sie dem Netzwerk einen Namen (z.B. “StudioLive”).
8. Wählen Sie den Sicherheitstyp (WAP oder WEP).
9. Geben Sie den Sicherheitsschlüssel oder die Passphrase ein. Aus Sicher-
heitsgründen sollten Sie Buchstaben, Ziffern und Interpunktionszei-
chen durcheinander verwenden. Klicken Sie anschließend auf [OK].
10. Markieren Sie “Dieses Netzwerk speichern.
11. Klicken Sie auf [Internetverbindungsfreigabe aktivieren].
Mac OS X 10.6
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Airport-Symbol.
2. Klicken Sie im eingeblendeten Menü auf [Netzwerk anlegen…].
3. Geben Sie dem Netzwerk einen Namen (z.B. “StudioLive”).
4. Wenn Sie ein Passwort verwenden möchten (empfohlen), markieren Sie
[Kennwort erforderlich].
5. Geben Sie ein gültiges Passwort ein und klicken Sie auf [OK].
6. Nach dem erfolgreichen Aufbau wird das Netzwerk in der Liste der
verfügbaren Netzwerke angezeigt.
Schritt 2: Verbindung des iPad mit dem Ad-hoc-Netzwerk
1. Drücken Sie das [Einstellungen]-Symbol auf dem iPad.
2. Drücken Sie [Netzwerk].
3. Drücken Sie [WLAN].
4. Unter “Netzwerk wählen… müsste jetzt auch das
soeben angelegte Ad-hoc-Netzwerk angezeigt werden.
5. Drücken Sie den Namen dieses
Netzwerks, um es zu wählen.
6. Wenn das Netzwerk mit einem Passwort gesichert
ist, müssen Sie dieses jetzt eingeben.
7. Drücken Sie das Pfeilsymbol rechts neben
dem Netzwerknamen, um die betreffenden
Einstellungen einzusehen.
8. Um eine automatische Verbindung herzustellen,
müssen Sie [On] drücken. Jetzt brauchen Sie nur noch
“StudioLive Remote zu starten und sich ans Abmischen
zu machen!
Seitenansicht 35
1 2 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ... 63 64

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare